
Gemeinsam sind wir stärker!
die team spirit reihe geht in die nächste runde. 2023 kannst du in den 4 boulderbar in wien wieder deinen team spirit unter beweis stellen:
- 2. mai: boulderbar wienerberg
- 25. mai: boulderbar seestadt
- 31. mai: boulderbar hauptbahnhof
- 19. juni: boulderbar hannovergasse
die registrierung startet jeweils um 17:30 beim check-in.
in einem zufällig zusammengestellten Teams klettern die teilnehmenden je 5 routen. dabei geht es nicht nur um dein boulderkönnen sondern auch um die richtige selbsteinschätzung. Von Anfänger bis Fortgeschrittene ist für alle der passende schwierigkeitsgrad dabei.
rückblick team spirit seestadt 2022
die spielregeln
- alle teilnehmenden landen per zufall in teams von max. 5 personen.
- dann kommt es auf die richtige selbsteinschätzung an!
- es gibt 5 sektoren mit jeweils 5 routen.
- die boulder sind mit 1-5 bewertet, das heißt pro sektor sind boulder von 5- bis 7a+ vertreten. jedes Teammitglied wählt nach der besichtigung ein Schwierigkeitslevel (mehrere Teammitglieder können den selben Grad wählen).
(1: 5- - 5+, 2: 5+ - 6A+, 3: 6A+ - 6B+, 4: 6B+ - 6C+, 5: 6C+ - 7A+) - gekletterte boulder bringen 5-25 Punkte – je nach schwierigkeitsgrad
(1: 5 punkte, 2: 10 punkte, 3: 15 punkte, 4: 20 punkte, 5: 25 punkte) - wer alle boulder in der eigenen schwierigkeit schafft holt 10% extra punkte auf die gesamtpunktezahl des teams heraus! wenn 2 personen alle schaffen gibt es 20% auf die gesamtpunktezahl usw.
- jedes team hat 10 minuten zeit in jedem sektor seine boulder zu toppen.
- für das team mit den meisten bouldern gibt es tolle sachpreise von wildcountry zu gewinnen!
- auch unter allen anderen teilnehmenden werden preise verlost