International Kids Masters U15

Der erste internationale Boulder-Wettkampf für die Altersklasse U15! Am 17. Mai kannst du dein Können auf großer Bühne zeigen und dich mit anderen Nachwuchstalenten messen. Trete gegen die besten Nachwuchsathlet:innen an und sichere dir coole Preise.

Eventdetails

Das internationale kids Masters des SK boulderbar Linz bietet einen Wettkampf für alle Athlet:innen der Altersklasse U15. Bei dem International kids Masters können junge Athlet:innen aus allen Ländern ihr Talent auf einer internationalen Bühne unter Beweis stellen. Die besten Leistungen werden mit einem Preisgeld des SK boulderbar sowie einem exklusiven Materialsponsoring von La Sportiva belohnt

Organisation

Veranstalter: SK boulderbar Linz
Ausrichter: boulderbar Linz

Ansprechpartner:
Organisatorische Leitung: Richter Alexander
Standortleitung: Völkl Tina

Kontakt:
linz@sk-boulderbar.net

Veranstaltungsort:
boulderbar Linz
Dr. Hermann-Thurner-Straße 1
4060 Leonding
Österreich

Wettkampfoffizielle

Jurypräsidentin: tba
Routenbau: IFSC Routesetter Uhlig Dirk, Härtl Dominik, Sparovec Jakob, u. a.
Auswertung: tba

  • U15 (m/w)

  • Jahrgänge: 2011/2012/2013

  • Tageswertung

  • Die Anmeldung erfolgt über den Kalender auf der KVÖ-Website
    (Bei Fragen oder technischen Problemen bei der Anmeldung kontaktieren Sie bitte: Kletterverband Österreich: data@austriaclimbing.com Tel.: +43 512 552320)

  • Wenn Sie noch kein Benutzerkonto in der Austria Climbing Datenbank haben, legen Sie bitte einen Benutzer und Person/Sportler an: https://data.austriaclimbing.com/Identity/Account/Register

  • Falls ein:e Athlet:in farbenblind ist oder Schwierigkeiten hat, Farben zu sehen, muss dies bei der Anmeldung im Kommentarfeld angegeben werden.

  • Anmeldeschluss: 05.05.2025

  • Maximale Teilnehmerzahl: 200

Nachnennungen sind bis 24 Stunden vor Registrierungsschluss unter linz@sk-boulderbar.net möglich. Die Gebühr hierfür beträgt 50€.

WICHTIG: Die maximale Anzahl an Teilnehmer:innen ist limitiert. Wenn das Limit erreicht ist, wird die Online-Registrierung automatisch geschlossen und auch Nachnennungen werden dann nicht mehr möglich sein. Die Anmeldung ist nur mit Zahlung der Startgebühr garantiert.

  • Nur Eltern/Trainer/Verbände dürfen die Athlet:innen anmelden.

  • Die Teilnahme ist nur nach Vorlage der Einverständniserklärung inkl. Unterzeichnung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten möglich.

  • Jede:r Athlet:in verpflichtet sich, die jeweils geltenden Anti-Doping-Bestimmungen in vollem Umfang einzuhalten.

  • Bei der Anmeldung müssen die Athlet:innen ihren Reisepass vorzeigen!

  • Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige oder falsche Angaben zur Nichtberücksichtigung oder Disqualifikation des/der Athlet:in führen können.

Startgeld

Das Startgeld beträgt 30€ je Starter:in und kann bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn unter folgendem Link bezahlt werden:

Die Zahlung ersetzt nicht die Anmeldung. Die Anmeldung ist nur mit Zahlung der Startgebühr garantiert. Ein Storno ist bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Modus

  • Boulderjam mit 20 Bouldern 

  • Anzahl der Tops ergibt Punkte pro Boulder (performance based)

  • Keine Startreihenfolge

  • Farbige Routen – es zählen nur die Griffe mit der richtigen Farbe! (z.B. rote Route – nur rote Griffe/Tritte zählen)

  • Es ist erlaubt, andere Kletterer:innen zu beobachten

  • Fair Play Modus mit selbstständigem Eintragen unter Schiedsrichter:innenkontrolle

  • Final Modus mit 4 Bouldern je m/w

  • Die 10 besten Kletterer:innen aus jeder Kategorie starten im Finale.

  • 5‘ Minuten Kletterzeit 

  • 15‘‘ Sekunden Rotation 

Programm

07:30 – 09:00
Registrierung und Startnummernausgabe
08:00Öffnung Aufwärmbereiche
09:00Technical Meeting
09:30 – 12:00Boulderjam Qualifikation Woman
12:15 – 14:45Boulderjam Qualifikation Men
16:00 – 18:00Finale
im AnschlussSiegerehrung

Änderungen vorbehalten

Preise & Siegerehrung

Für die drei Höchstplatzierten der jeweiligen Klasse U15 m/w gibt es folgende Preisgelder, zur Verfügung gestellt von SK boulderbar Linz, zu gewinnen:

  1. Platz – 500€
  2. Platz – 300€
  3. Platz – 200€

Für die jeweiligen Sieger (m/w) gibt es außerdem noch ein

Weiters werden unter allen Teilnehmer:innen Sachpreise verlost.

Startlisten & Ergebnisse

Werden so schnell wie möglich hier online gestellt.

Vor Ort

Der Eintritt für Zuschauer:innen ist frei. Wenn Zuschauer:innen auch die Kletterinfrastruktur der boulderbar Linz nutzen möchten, ist der normale Eintrittspreis zu entrichten.

Der Veranstalter und seine Funktionäre lehnen jede Haftung bei Unfällen, auch gegenüber dritten Personen ab.

Auch für das leibliche Wohl ist im Bistro der boulderbar Linz bestens gesorgt. Während und nach dem Wettkampf werden in der boulderbar eine Vielzahl an Snacks und erfrischende Getränke angeboten. Von köstlicher Pizza zu herzhaften Hausbrot bis hin zu frischen Curryvariationen von MyIndigo wird hier dem Hunger der Kampf angesagt. Alternativ versorgt der Snackautomat in der Lobby die Athlet:innen mit der nötigen Energie.

In der geräumigen Tiefgarage und auf den zahlreichen Parkplätzen vor und hinter dem Gebäude stehen ausreichend Parkplätze an der Veranstaltungsstätte zur Verfügung.

Mit dem boulderbar Hotel direkt am Veranstaltungsort werden auch Übernachtungsmöglichkeiten für die Teilnehmer:innen angeboten. Nach dem ereignisreichen Tag laden die großzügigen, modernen Zimmer zum Verweilen ein und sorgen für ein einmaliges Hotelerlebnis.

Mit Buchungscode kidsMaster25 gibt es für die boulderbar kidsMasters Teilnehmer:innen außerdem spezielle Tarife für ein tolles Wochenende.

Zimmer können über folgenden Link ganz bequem online gebucht werden:

Zur Zimmerbuchung

Weiters sind Stellflächen für Camper Vans oder Busse am hinteren Parkplatz verfügbar – First come first served (keine Reservierung).

Kids Masters – English

The first international bouldering competition for the U15 age group! On May 17th you can show off your skills on a big stage and compete with other young talents. Challenge the best young athletes and win cool prizes.

Event details

The International kids Masters competition organised by SK boulderbar Linz aims to offer an competition for all athletes in the U15 age group. At the International kids Masters, young athletes from all countries can showcase their talent on an international stage. The best performances will be rewarded with price money from the SK boulderbar Linz and an exclusive equipment sponsorship from La Sportiva.

Organisation

Organiser: SK boulderbar Linz
Host: boulderbar Linz

Contact persons:
Organizational manager: Richter Alexander
Location manager: Völkl Tina

Contact:
linz@sk-boulderbar.net

Venue:
boulderbar Linz
Dr. Hermann-Thurner-Straße 1
4060 Leonding
Österreich

Competition Officials

Jury President: tba
Route Setting: IFSC Routesetter Uhlig Dirk, Härtl Dominik, Sparovec Jakob and others.
Scoring: tba

  • U15 (m/f)

  • Born in 2011 / 2012 / 2013

  • Daily Ranking

  • Registration is carried out via the calender on the website of Austrian Climbing Association

    (For questions or technical issues during registration: Austrian Climbing Association: data@austriaclimbing.com Tel.: +43 512 552320)

  • If you do not yet have a user account in the Austria Climbing database, please create a user and person/athlete: https://data.austriaclimbing.com/Identity/Account/Register

  • If an athlete is colorblind or has difficulty seeing colors, this must be indicated in the comment field when registering.

  • Registration deadline: 05.05.2025

  • Maximum number of participants: 200

Late entries are possible up to 24 hours before the registration deadline via linz@sk-boulderbar.net. The late entry fee is 50€.

IMPORTANT: The maximum number of participants is limited. Once this limit is reached, the online registration will automatically close and no further late entries will be accepted. The registration is only guaranteed with the payment of the starting fee.

  • Only parents/coaches/associations may register athletes.

  • Participation is only possible upon submission of the consent form, including the signature of the parents or legal guardians.

  • Every athlete is obliged to fully comply with the applicable anti-doping regulations.

  • Athletes must show their passport when registering!

  • Please note that incomplete or incorrect information may result in the athlete not being considered or being disqualified.

Entry fee

The entry fee is 30€ per starter and can be paid up to 24 hours before the
start of the event via the following link:

Payment does not replace registration. The registration is only guaranteed with the payment of the starting fee. Refundable up to 24 hours before the event.

Format

  • Boulderjam with 20 boulders 

  • Points per boulder are awarded based on the number of tops achieved (performance based)

  • No starting order

  • Colored routes – only the holds with the correct color count! (e.g. red route – only red holds/steps count)

  • It is allowed to watch other climbers

  • Fair play with independent recording under referee control

  • Final format with 4 boulders per m/f

  • The 10 best climbers from each category start in the finals

  • 5′ (minutes) of climbing time

  • 15″ (seconds) rotation

Programm

07:00 – 09:00Registration and distribution of start numbers
08:00Opening of warm-up areas
09:00Technical meeting
09:30 – 12:00Boulderjam qualification Woman
12:15 – 14:45Boulderjam qualification Men
16:00 – 18:00Finals
FollowingAward Ceremony

Subject to change.

Prices & award ceremony

The top three finishers in each U15 m/w class will win the following price money from SK boulderbar Linz:

1st place – 500€
2nd place – 300€
3rd place – 200€

Additionally the respective first place finisher will receive

Non-cash prices will be given away among all participants.

Start lists/results

Will be put online here as soon as possible.

At the venue

Admission for spectators is free.
If spectators wish to use the climbing facilities at boulderbar Linz, the regular admission fee applies.

The organizer and its officials disclaim any liability for accidents, including those involving third parties

The boulderbar Linz Bistro takes excellent care of your well-being. During and after the competition, a variety of snacks and refreshing beverages will be offered. From delicious pizza to fresh curry variations by MyIndigo – there’s something to satisfy every appetite. Alternatively, the snack machine in the lobby will provide athletes with the necessary energy.

The spacious underground car park and the numerous parking spaces in front of and behind the building provide sufficient parking spaces at the venue.

Overnight accommodations for participants are available at the boulderbar Hotel, located directly at the event venue. After an eventful day, the spacious, modern rooms invite you to relax and promise a unique hotel experience.

With the booking code kidsMaster25 special rates are available for boulderbar kidsMasters participants for a fantastic weekend.

Rooms can be conveniently booked online via the following link:

Book now!

Parking spaces for camper vans or buses are also available at the rear car park – first come first served (no reservations).

Downloads

boulderbar Events

Kids Comp 2025

Kleine Boulderheld:innen aufgepasst: Am 22. März 2025 geht die boulderbar Kids Comp wieder in der boulderbar Seestadt …

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily

Breathwork Workshop

Mehr Energie durch bewusste Atmung Jeden 1. Samstag im Monat bietet die boulderbar Seestadt einen inspirierenden, …

Breathwork Trainer bei einem Workshop mit Frau

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily

Breathwork Workshop

Mehr Energie durch bewusste Atmung Jeden 1. Samstag im Monat bietet die boulderbar Seestadt einen inspirierenden, …

Breathwork Trainer bei einem Workshop mit Frau

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily

Breathwork Workshop

Mehr Energie durch bewusste Atmung Jeden 1. Samstag im Monat bietet die boulderbar Seestadt einen inspirierenden, …

Breathwork Trainer bei einem Workshop mit Frau

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily

Biersammelpass

Gute Vorsätze hin oder her… Hol dir jetzt den Ottakringer Biersammelpass. Wenn du …

Ottakringer Biersammelpass

Breathwork Workshop

Mehr Energie durch bewusste Atmung Jeden 1. Samstag im Monat bietet die boulderbar Seestadt einen inspirierenden, …

Breathwork Trainer bei einem Workshop mit Frau

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily

Breathwork Workshop

Mehr Energie durch bewusste Atmung Jeden 1. Samstag im Monat bietet die boulderbar Seestadt einen inspirierenden, …

Breathwork Trainer bei einem Workshop mit Frau

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily

Breathwork Workshop

Mehr Energie durch bewusste Atmung Jeden 1. Samstag im Monat bietet die boulderbar Seestadt einen inspirierenden, …

Breathwork Trainer bei einem Workshop mit Frau

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily

Breathwork Workshop

Mehr Energie durch bewusste Atmung Jeden 1. Samstag im Monat bietet die boulderbar Seestadt einen inspirierenden, …

Breathwork Trainer bei einem Workshop mit Frau

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily

Breathwork Workshop

Mehr Energie durch bewusste Atmung Jeden 1. Samstag im Monat bietet die boulderbar Seestadt einen inspirierenden, …

Breathwork Trainer bei einem Workshop mit Frau

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily

Breathwork Workshop

Mehr Energie durch bewusste Atmung Jeden 1. Samstag im Monat bietet die boulderbar Seestadt einen inspirierenden, …

Breathwork Trainer bei einem Workshop mit Frau

Family Day

Jeden letzten Sonntag des Monats findet unser Family Day in der boulderbar …

Family Day boulderbar Linz Boulderbaerenfamily