Schuhe Kletterschuhe finden Lasportiva Modelle

Der perfekte Kletterschuh: So findest du dein Modell

Wer neu in die Boulderwelt einsteigt, fragt sich schnell: Welcher Kletterschuh passt zu mir? Die Antwort: Kommt drauf an. Wir helfen dir, das passende Paar zu finden – praxisnah und ohne Fachlatein.

Beim Bouldern brauchst du viel Gefühl im Fuß, guten Grip auf kleinen Tritten und Schuhe, die wie eine zweite Haut sitzen. Klingt unbequem? Ist es am Anfang vielleicht ein bisschen – aber ein gut sitzender Schuh macht einen riesigen Unterschied, gerade wenn’s mal steiler oder technisch wird.

Worauf soll man achten?

  • Deine Zehen dürfen leicht gekrümmt sein, aber du solltest sie noch bewegen können – also kein kompletter Zehen-Crunch bitte.
  • Druck am großen Zeh? Leicht ist okay – punktuelles Stechen: nope.
  • Achillessehne? Darf der Schuh auf keinen Fall einschneiden.
  • Ferse? Ein kleines Luftloch ist kein Drama, solange du nicht rausflutschst.
  • Und ganz wichtig: Beide Schuhe probieren! Viele haben leicht unterschiedlich große Füße – das Modell muss zu beiden Seiten passen.

💡 Tipp: Wenn du noch ganz am Anfang stehst – je weniger Vorspannung, desto besser. Also lieber ein bequemer Allrounder als gleich das High-End-Schlachtschiff.
Zwei beliebte Modelle von La Sportiva, die sich für den Anfang besonders bewährt haben:

Tarantula LaSportiva Kletterschuhe Tipps, Erfahrung, Foto von Modell in Blau

Tarantula

robust, komfortabel, ideal für die ersten Monate

Kubo LaSportiva Kletterschuhe, Foto von Modell in Blau

Kubo

etwas präziser, mit mehr Gefühl – perfekt, wenn du schon öfter boulderst

Wie eng soll’s wirklich sein?

Kletterschuhe – vor allem fürs Bouldern – dürfen eng sitzen, aber sie sollen nicht schmerzen. Beim ersten Anprobieren fühlt es sich fast immer komisch an – gib dir 5 Minuten, lauf herum, mach ein paar Squats.

Verschluss ist Geschmackssache

  • Klettverschluss: Schnell rein und raus – perfekt für die Halle.
  • Schnürung: Gibt’s auch, wenn du’s gern individuell einstellst.
  • Slipper: Minimalistisch & cool, aber nicht für jeden Fuß geeignet

Häufige Fragen – schnell geklärt

„Kann ich Kletterschuhe auch barfuß tragen?“
Ja, die meisten tun das. Aber ein dünnes Sockenpaar ist auch kein Drama – mach’s wie’s für dich passt. Bei Leihschuhen bitte aus hygienischen Gründen Socken tragen.

„Wie lange halten Boulderschuhe?“
Kommt drauf an, wie oft du boulderst. Für Einsteiger:innen reicht oft ein Paar für 6–12 Monate oder länger. Und wenn’s so weit ist: In mehreren unserer Standorte kannst du Schuhe unkompliziert zum Neubesohlen abgeben.

„Müssen sie beim ersten Mal super eng sein?“
Nein. Wenn du dich nicht wohlfühlst, lässt du sie wahrscheinlich im Spind. Und das bringt nichts. Lieber regelmäßig klettern in bequemen Schuhen als nie in perfekten.

Schuhe direkt testen?

In allen boulderbars kannst du Kletterschuhe anprobieren & gleich loslegen:

Chalkbag Icon Illustration

Welches Chalk passt zu dir?

Block, Flüssig oder lose? Damit du beim Grip nicht daneben greifst, hier die Chalk-Arten im Vergleich.

Erstmals boulderbar

Kinder und Jugendliche

Schulen und Gruppen

Kurse und Workshops